Red Lions Frauenfeld

Der Thurgauer Unihockeyverein mit Biss!

Über uns

Red Lions Frauenfeld - Der Verein

Die Red Lions Frauenfeld sind aus dem KTV Frauenfeld hervorgegangen, welcher 1921 als „Katholischer Turnverein“ gegründet wurde. Im Verein entstand eine Unihockeygruppe, welche sich ab 1989 an der SUHV-Meisterschaft beteiligte. 2005 schlossen sich die „Flying Dutchs“ dem Verein an, um zukünftig als „UH Red Lions Frauenfeld“ die Thurgauer Unihockeyszene massgeblich mitzuprägen. Mit rund 400 Mitgliedern in 20 Teams sind die Red Lions einer der grössten Sportvereine in Frauenfeld.

WIR SIND EIN VEREIN, DER MENSCHEN MIT UNSEREM SPORT BEGEISTERT UND GEZIELT SPITZENUNIHOCKEY FÖRDERT.

  • Miteinander begeistern wir für unseren Sport und fördern die Besten an die Spitze im Unihockey.
  • Wir bewegen Menschen und ermutigen sie in ihrer individuellen Entwicklung zum Fortschritt.
  • Wir kommunizieren offen, leben das Fairplay und tragen zu einer positiven Vereinskultur bei.
  • Wir vernetzen uns partnerschaftlich mit dem Umfeld und gestalten eine dynamische Organisation.
Für die Etablierung der Leistungsteams in den noch neuen Ligen und für eine professionelle, langfristige Juniorenförderung suchen wir Sponsoren. Unterstützen Sie den grössten Unihockeyverein des Kantons Thurgau und profitieren Sie von spannenden Angeboten!

Unsere Erfolge:

1989

erster Unihockeyverein im Kanton Thurgau (2. Liga KF)

1999

Aufstieg Kleinfeld-Team in die 3. Liga

2000

Aufstieg Kleinfeld-Team in die 2. Liga

2001

Neues Grossfeld-Team (2. Liga)

2005

„UHC Flying Dutchs“ Frauenfeld schliesst sich dem KTV Frauenfeld an

2006

Herren 1: Gruppenzweiter und Aufsstiegsspiele

Junioren U21: Gruppenzweiter und Aufsstiegsspiele

2008

Junioren B: 3. Platz an der CH-Ost Meisterschaft

2009

Damen 1: 1. Liga Gruppensieger / Aufstieg NLB

Herren 1: 3. Liga Gruppensieger / Teilnahme Aufstiegsspiele

2010

Damen 1: NLB 2. Rang

Herren 1: Aufstieg in die 2. Liga

Junioren U21: Aufstieg in die Stärkeklasse C

Junioren A: Gruppensieger / 4. Rang Ost-CH Meisterschaft

2011

Damen 1: 1. Platz Qualifikation / 2. Platz Final Playoff, Gewinn der SUVA Fairplay Trophy

2012

Damen 1: 2. Platz Finalplayoffs

2015

Damen 1: 2. Platz Finalplayoffs und Schweizercup 1/2 Final

Juniorinnen U21: Gruppensieg in der U21 B und PLatz 1 an den Aufsteigsspielen. Aufstieg in die U21 A

2016

Damen 1: NLB Meister und Gewinn der Aufstiegsspiele gegen Berneroberland mit 3:1 Siegen. Aufstieg in die NLA

Herren 1: Aufstieg in die 1. Liga

Juniorinnen U21: 4. Platz und 1/2 Final Playoffqualifikation in der U21 A

2017

Herren 1: Playoff Halbfinal 1. Liga

Juniorinnen U21: Playoff Halbfinal

Junioren U21: Aufstieg in die Stärkeklasse B

2018

15 Teams in der SUHV- Meisterschaft gemeldet

2019

Herren 1: Abstieg in die 2. Liga

Junioren U21: Abstieg in die Stärkeklasse C

Junioren U16: Abstieg in die Stärkeklasse C

2020

Herren 1: Wiederaufstieg in die 1. Liga

Ausbruch des Corona-Virus

2021

100 Jahre KTV Frauenfeld: mit Vereinschronik

Junioren U16: Wiederaufstieg in die Stärkeklasse B

2022

Damen 1: Nach 6 Jahren NLA, Abstieg in die NLB

Junioren U16: Teilnahme an den Aufstiegsspielen U16A

ab Herbst wieder normaler Trainingsbetrieb

2023

Namensänderung: Gesamtverein von „KTV Frauenfeld“ in „Red Lions Frauenfeld“

Herren 1: Abstieg in die 2. Liga

Juniorinnen U21: Abstieg in die Stärkeklasse B

2024

Junioren U21: Wiederaufstieg in die Stärkeklasse B

15 Teams in der SUHV- Meisterschaft gemeldet

Zusammenarbeit im Frauenbereich mit den Red Ants Winterthur

Red Lions Frauenfeld - der sympathische Sportverein mit Biss