Werde Schiedsrichter*in bei den Red Lions!

Hast du Lust, das Spiel mal von einer anderen Perspektive zu erleben? Du willst Verantwortung übernehmen und lernst gerne, schnelle Entscheidungen zu treffen? Als Schiedsrichter*in bist du mittendrin statt nur dabei – und es lohnt sich gleich doppelt!
Anforderungen und Aufgaben:
- Du bist mindestens 16 Jahre alt
- Du absolvierst einen Basis- und Praxiskurs von swissunihockey (je 1 Tag von Juni bis August) im ersten Jahr oder einen Vertiefungs- oder Ergänzungskurs (zweites und drittes Jahr)
- Du bestimmst deine 6–8 Einsätze mittels Streichdaten mit (September bis April)
- Pro Einsatz pfeifst du 1-4 Spiele
- Du sammelst wertvolle Erfahrung: Du lernst, Entscheidungen zu treffen und diese selbstbewusst durchzusetzen.
Gebotene Leistungen:
- 800 CHF Entschädigung durch Red Lions Frauenfeld
- Flexbeitrag (100 CHF – 250 CHF) des Mitgliederbeitrags entfällt für aktive Spieler*innen
- Helfereinsätze wie auch der ehrenamtlicher Helfereinsatz (50 CHF) entfallen für aktive Spieler*innen
- 30 – 200 CHF pro gepfiffenes Spiel (je nach Qualifikation)
- Bezahlte Ausbildungskosten durch den Verein
- Schiedsrichterkleidung wird vom Verein gestellt
- Headset-System für GF-Schiedsrichter*innen stellt der Verein zur Verfügung (ab 2. Saison)
- Bezahlte Fahrspesen und gratis Verpflegung am Einsatzort
- Alle swissunihockey Qualifikationsspiele (Frauen/Herren) sind für dich gratis
Warum du Schiedsrichter*in werden solltest:
- Alles bezahlt: Dein Basis- und Praxiskurs sowie weitere Vertiefungs- und Ergänzungskurse übernehmen wir komplett.
- Taschengeld & Benefits: Verdiene zusätzlich und profitiere von exklusiven Vereins- und Schiedsrichtervorteilen.
- Flexibel & fair: Du kannst mittels Streichdaten mitentscheiden, wann du pfeifen willst.
- Als Spieler*in des Vereins wirst du vom Verein bis zu CHF 1100 entlöhnt.
Klingt spannend? Melde dich bei Salome Kramer (Geschäftsstellenleitung) unter info@redlions-frauenfeld.ch und werde Teil unseres Teams!
Gemeinsam stärken wir den Unihockey-Sport und halten den Spielbetrieb am Laufen.