LICHT UND SCHATTEN AM ERSTEN ADVENT
Sieg gegen UHC Uster
Trotz deutlicher Überlegenheit wurden die Thurgauer mehr gefordert als erwartet. Die Ustemer traten im Vergleich zur Vorrunde defensiv stabiler auf und konnten mit Weitschüssen immer wieder Nadelstiche setzen, wie etwa zum 4:3 vor der Pause, nachdem die Red Lions zwischenzeitlich drei Tore vorne gelegen hatten. Nach der Pause führten zwei «Buebetrickli»-Tore zum 6:3 für Frauenfeld, wovon notabene eines vom einzigen Mädchen im Team erzielt wurde. Den Schlusspunkt setzten die Zürcher mit dem Treffer zum 4:6, damit siegten die Frauenfelder in 1. Spiel der 5. Runde.
Mit der Leistung war Trainer Marco Kühnis nur bedingt zufrieden, da die formulierten blockspezifischen Ziele manchmal den Spielfluss eingeschränkt hatten und sich als etwas zu hochgesteckt erwiesen.
Niederlage gegen FB Riders
In einem ausgeglichenen Spiel auf Augenhöhe gegen die Mannschaft aus Rüti resultierten in der ersten Hälfte nur wenige Tore infolge starker Torhüterleistungen. So gingen die Zürcher mit einer knappen 2:1-Führung in die Pause. Nach dieser bauten die Ritter ihre Führung auf 5:1 aus, weil speziell auch die Löwen teils hochkarätige Chancen nicht nutzen konnten oder nur das Gehäuse trafen. Sie verkürzten zwar auf 2:5 und später auf 4:6, mussten aber nach einer Riesen-Chance das Goal zum Endstand von 4:7 hinnehmen.
Für ihre engagierte Leistung wurden die Red Lions zu wenig belohnt, spielten sie doch zahlreiche Chancen heraus. Ein Thema im Training dürfte auch das Vermeiden schneller Gegenstösse sein.
Bereits in zwei Wochen, am Sonntag, 17. Dezember 2023 können die Junglöwen ihre kontinuierliche Weiterentwicklung, die sie in der laufenden Saison bereits beweisen konnten, anlässlich der nächsten Runde zu Hause an der Kantonsschule Frauenfeld demonstrieren.
(Bericht: Markus Büchi, Fotos: Hanu Fehr, Roland Stricker)