Trainingsweekend der Frauen NLB/ U21/ U17 – vom 13.06.25- 15.06.25

Die Red Lions Frauen begannen ihr Trainingsweekend in Frauenfeld mit dem Freitagstraining. Im Schwerpunkt stand Physis und 5vs.5 Spiel. Das Grossfeldspielen wurde für eine Videoanalyse aufgenommen. Nach dem Duschen und den weiteren Infos für die Täuflinge verschoben die Lions nach Bischofszell in die Sportanlage, in der sie das Wochenende verbracht haben. Dort angekommen wurde eingerichtet und ein Grossartiges Bettmümpfeli von den Organisatoren genossen.
Der Samstag begann mit einem Morgen Footing und mit einem Leckeren Frühstück. Das erste Training startete um 08:45 Uhr bis 10:15 mit dem Schwerpunkt Spiel mit Ball. Vor dem Mittag stand ein Theorieblock an, in welchem wir unser Spielsystem und eine Videoanalyse besprachen. Nach dem wunderbaren Mittagessen starteten wir mit einer weiteren Trainingseinheit in den Nachmittag, diesmal mit dem Schwerpunkt Defensiv. Daraufhin folgte für uns Spielerinnen Freizeit. In dieser Zeit durften die Täuflinge einen Parkour in 3er-Gruppen absolvieren, wobei jemand nichts sah, jemand nichts hörte und jemand nicht sprechen durfte. Es war eine lustige und spannende Abwechslung neben den Trainings. Das Abendessen bestand aus einem Spiessligrill, mit diversen Salaten. Für das letzte Mal an diesem Tag betraten wir die Halle für ein kleines 4vs4 Turnier, wobei viele überraschende Resultate herauskamen. Zum Schluss des Tages gab es nochmals ein Bettmümpfeli mit vielen Gesprächen.
Der Sonntag begann wieder mit einem Morgen Footing und dem Frühstück. Folgend war ein Mentalcoaching und der nächsten Trainingseinheit mit der Offensivstruktur als Schwerpunkt. Danach assen wir gemeinsam das letzte Mal zu Mittag in dieser Anlage. Am Nachmittag hatten wir die letzte Trainingseinheit des Wochenendes. Daraufhin fand eine kleine Taufe der Täuflinge statt verbunden mit einer kleinen Wasserschlacht. Wir durften uns ein letztes Mal hinsetzen und etwas zu essen nehmen. Am Ende war noch Duschen und aufräumen angesagt und schlussendlich die Heimreise.
Wir danken den Organisatoren Angelika und Marius Büchler und unseren Trainern Janis Kramer und Dominik Uehlinger für dieses grossartige Trainingsweekend.