Red Lions Frauenfeld

Der Thurgauer Unihockeyverein mit Biss!
10.03.2025 - 09:41 Uhr
528 mal gelesen

D1-JUNIOREN: 7 SIEGE IN FOLGE UND FESTIGUNG VON PLATZ 2

Junioren D1
Markus Büchi
In der heimischen Kantihalle in Frauenfeld standen die Spiele 18 und 19 in der Meisterschaft an. Dabei ging es für die Junglöwen darum, im direkten Duell mit dem punktgleichen UHC Eschenbach den 2. Rang in der Tabelle zu verteidigen.
D1-JUNIOREN: 7 SIEGE IN FOLGE UND FESTIGUNG VON PLATZ 2
2 Siege an der Heimrunde (Foto: Markus Büchi)

Umkämpfte Partie gegen Eschenbach

Die Spielweise der St. Galler lag den Lions zu Beginn der Saison nicht, zwischenzeitlich können sie aber gut damit umgehen. Nach einem fulminanten Sieg im letzten Rencontre war die Partie dieses Mal von Beginn weg ausgeglichen, wobei beide Teams taktisch vorsichtig mit konsequenter Deckung der gegnerischen Spieler agierten. In der Folge kam es nur zu einem Treffer in der ersten Halbzeit: Nach einem Diagonalpass konnte ein Frauenfelder Stürmer im Nachschuss einnetzen. Die Partie änderte sich auch in der zweiten Spielhälfte kaum und es gab nur wenige wirkliche Torchancen. Nach einem Konter kamen die Thurgauer indes zum 2:0. 3 Minuten vor Schluss erzielten die Gäste allerdings ihr erstes Tor, so dass spannungsreiche Schlussminuten auf das zahlreiche Publikum warteten. Bevor die St. Galler einen vierten Feldspieler beim Powerplay einsetzen konnten, erhöhten die Red Lions auf 3:1. Den Vorsprung brachten sie anschliessend gekonnt über die Zeit. Gross war danach der Jubel über den zweiten Sieg in Folge gegen den Tabellennachbarn aus Eschenbach.

 

Ausschlaggebende Ausdauer im Spiel gegen Zürich Oberland Pumas

Das Zusammentreffen der beiden Teams versprach eine spannende Affiche: So hatten die Zürcher am frühen Morgen den souveränen Leader aus Kloten geschlagen (7:5 nach einer 6:0-Führung zur Pause), wobei den Löwen in der letzten Meisterschaftsrunde dasselbe Kunststück gelungen war. Beide Teams agierten auf Augenhöhe, wobei die Hausherren mittels Distanzschuss in der 6. Minuten das Score eröffneten. Innert kurzer Zeit glichen die Gäste aus, erhöhten die Gastgeber mittels schönem Passspiel auf 2:1 und egalisierten wiederum die Gäste die Partie. Nach einem Lattenschuss und Riesenchancen für Frauenfeld ging das Spiel unentschieden in die Pause. Danach legten die Thurgauer wie die Feuerwehr los und erzielten sogleich das 3:2. Im Gegensatz zur ersten Hälfte gaben sie die Führung nicht mehr her. Vielmehr baute das gegnerische Team zunehmend ab - wie im Spiel zuvor gegen Kloten - und die Red Lions erhöhten zunächst auf 4:2 und dann gar auf 5:2. Die Pumas versuchten nochmals alles, doch auch mit einem vierten Feldspieler gelang ihnen kein Treffer mehr. So gelang den Löwen der siebte Sieg in Folge - sie sind das Team der Stunde.

 

Hervorragende Defensive

In 80 Minuten kassierten die Junglöwen lediglich drei Treffer. Dieser formidable Wert ist insbesondere dem konsequenten Stellungsspiel aller Feldspieler und der starken Leistung der beiden Torhüter zu verdanken.

 

In zwei Wochen steht wiederum in Frauenfeld die nächste Runde an. Dann treffen die Löwen unter anderem auf den Spitzenreiter, die Kloten-Dietlikon Jets. Zuvor treten einige der Frauenfelder Junioren allerdings gegeneinander an: Die Thurgauer Schulmeisterschaften werden am TKB-Cup ausgetragen.

Foto: Markus Büchi
Foto: Markus Büchi
Foto: Markus Büchi
Foto: Markus Büchi
Foto: Markus Büchi
Foto: Markus Büchi
Foto: Markus Büchi
Foto: Markus Büchi