Red Lions Frauenfeld

Der Thurgauer Unihockeyverein mit Biss!
07.03.2025 - 09:41 Uhr
64 mal gelesen

Spielbericht U14 – Sonntag, 02.03.2025

Junioren U14
Marco Bänninger
Den Tatort am Sonntagabend kann man sich getrost sparen. Die Tabellensituation verspricht vor der letzten und alles entscheidenden Heimrunde am 23. März Hochspannung pur. An der Tabellenspitze ist es einmal mehr zum totalen Zusammenschluss der 3 Topteams gekommen; will heissen wir konnten den kleinen Rückstand wettmachen. Wie ist es dazugekommen?
Spielbericht U14 – Sonntag, 02.03.2025
3 Punkte für die U14-Junioren (Foto: Archivbild von Claudia Fritz)

Wir haben den Spieltag gegen Rychenberg eröffnet. Das Rychenberg in der Tabelle etwas zurückgebunden ist widerspiegelt jeweils nicht den Spielverlauf. Jede Mannschaft im oberen Tabellentableau hat die Qualität den anderen Teams Punkte zu stehlen. Dieser Gefahr waren wir uns bewusst. Auch wenn das Spiel lange und über weite Strecken ausgeglichen verlief konnten wir in der 2. Halbzeit 2 Tore Differenz zwischen uns und dem Kontrahenten aus Winterthur legen.

Während unserer Halbzeitpause hatte Bülach gegen das zweite Team aus Rychenberg vorgelegt und den provisorischen Anspruch auf Platz 1 untermauert. Verlieren gegen die technisch versierten Grasshoppers war also verboten, wenn wir die Hoffnung und unser grosses Ziel von der Meisterschaft am Leben lassen wollten. Bei Halbzeit lagen wir 0:2 zurück. In der vergangenen Runden konnten wir jeweils nicht mehr auf Rückstände reagieren, auch weil wir uns nicht als Mannschaft gegen die drohende Niederlage aufgelehnt hatten. Diesmal fanden wir die richtigen Antworten und wir konnten uns mit dem zwischenzeitlichen 2:2 belohnen. Doch die technisch beschlagenen Grasshoppers fanden nochmals eine Antwort und konnten wieder um eine Länge vorlegen. Mit weniger als 2 zu spielenden Minuten und dem Risiko entscheidend im Meisterrennen zurückgebunden zu werden half nur noch der Griff zur altbekannten Brechstange. Und praktisch Zeitgleich mit der Entscheidung den Torhüter durch einen 6 Feldspieler zu ersetzen gelang uns der Ausgleich. Dabei sollte es auch bleiben. Wir trennten uns mit einem leistungsgerechtem 3:3 die Punkte.

Und weil Bülach im anschliessenden Spiel beide Punkte abgeben musste und auch GC nicht über ein weiteres Unentschieden hinauskam, kommt es Ende des Monats zum grossen Showdown vor heimischer Kulisse. Wir werden uns bestmöglich vorbereiten und wir machen kein Geheimnis daraus, wir wollen uns den ersten Platz krallen und die Kanti in ein Tollhaus verwandeln. Die Löwen sind hungrig!

Tabelle vor dem letzten Spieltag:

  1. Bülach Floorball: 22 Punkte
  2. Red Lions Frauenfeld: 22 Punkte
  3. Grasshopper Club Zürich: 22 Punkte