Zwei Siege fürs Herren 2 am vergangenen Sonntag
EFS United als Überflieger der Liga und erster Gegner des Tages
Das Aufeinandertreffen der beiden Tabellenersten dieser Gruppe sorgte für große Erwartungen. EFS ist eine Unihockeyschule, die mit Spielern der Jahrgänge 2006 und 2008 ihr Glück in der Herrenliga sucht. In dieser Saison dominieren die Adler die 4. Liga wie kein anderes Team. Bisher immer siegreich, und das mit einer Torquote, die alle in Erstaunen versetzt. Normalerweise werden sie von zwei Finnen und einem ehemaligen NLA-Spieler unterstützt, doch Diese waren heute nicht auf dem Spielfeld zu finden.
Frauenfeld, das sich heute nicht kampflos geschlagen geben wollte, hatte von Anfang an einen klaren GamePlan: „Defense First“. Die „Junioren“ der Adler setzten ihr gewohnt druckvolles Spiel um. Frauenfeld verteidigte souverän, blockte gezielt und kommunizierte exzellent. In der 16. Minute, nach ihrem ersten gefährlichen Konter, erzielten die Löwen das 1:0 – ein Tor, das zwar nicht dem optischen Spielverlauf entsprach, aber durch die hervorragende Defensivarbeit sicherlich verdient war. Bis zur Halbzeit blieb Frauenfeld überwiegend in der Defensive beschäftigt, während EFS nur ganz selten in gefährliche Zonen vordringen konnte.
2. Halbzeit: «Heute liegt was drin»
Nach der Pause hatten die EFS-Spieler vor, das Spiel schnell zu ihren Gunsten zu drehen. Doch Frauenfeld blieb ruhig und ließ sich nicht aus der Fassung bringen. Nur 80 Sekunden nach Wiederanpfiff nutzten sie ihre nächste Gelegenheit eiskalt und erhöhten auf 2:0. Der Spielverlauf spielte nun den Lions voll in die Karten. EFS setzte alles daran, den Anschlusstreffer zu erzielen, den sie in der 31. Minute mit einem schön herausgespielten Tor auch verwirklichten. Doch mehr sprang an diesem Tag nicht für die Liga-Dominatoren heraus, da Frauenfeld eine nahezu fehlerfreie Defensivleistung zeigte und keinen weiteren Treffer zuließ.
Nächster Gegner, nächste Punkte?
Nach 2 Spielen Pause, ging es für Frauenfeld gegen Zuzwil Wuppenau weiter. Auch in diesem Duell waren die Favoritenrollen klar verteilt – diesmal zugunsten der Red Lions. Und die setzten diese Favoritenstellung souverän um. Normalerweise verzichtet der Schreiberling darauf, Spielernamen in seinen Berichten zu erwähnen, doch da Gianluca Romer bereits in den ersten 16 Minuten einen perfekten Hattrick erzielte, verdient er besondere Anerkennung. Chapeau!
Mit Tempo zum Sieg
Auch in der zweiten Halbzeit war die Rollenverteilung deutlich sichtbar. Frauenfeld erarbeitete sich Chance um Chance, was sich bis zur Schlusssirene (oder war es erneut ein Fehler der Matchuhr?) in drei weiteren Toren niederschlug, was zu einem ungefährdeten 6:0-Sieg führte.
Fazit der Runde
Mit viel Einsatz, etwas Glück im ersten Spiel und einer hervorragenden Organisation auf dem Feld konnte die zweite Mannschaft der RedLions wieder einmal die volle Punktzahl einfahren. Vier zusätzliche Punkte auf dem Konto waren vor dieser Runde sicherlich nicht eingeplant. Umso erfreulicher war der Sieg gegen EFS, die ihren eingeschlagenen Weg jedoch mit Sicherheit erfolgreich fortsetzen werden – Leider verzeichnete die zweite Garde in dieser Runde einen Spielerverlust bis Saisonende. Wir wünschen Janic eine schnelle und gute Genesung.
Wie geht’s weiter?
Die nächste Runde findet in 6 Wochen statt. Am 19. Januar 2025 wird in der Sprochbrugg in Zuckenriet angepfiffen. Die Spiele starten 15.25 Uhr vs. Rheintal Gators II und 17.15 Uhr vs. EFS United.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
UH Red Lions Frauenfeld II – EFS United 2:1 (1:0)
Tore: 16. Luca M. (Stampfli) 1-0; 22. Rohner (Alfare) 2-0, 31. EFS 2-1
UH Red Lions Frauenfeld II – UHC Zuzwil Wuppenau 3:0 (6:0)
Tore: 1. Romer (Olbrecht) 1-0, 5. Romer (Olbrecht) 2-0, 17. Romer (Stampfli) 3-0; 26. Alfare (Rohner) 4-0, 28. Steinemann (Olbrecht) 5-0, 34. Olbrecht 6-0