Red Lions Frauenfeld

Der Thurgauer Unihockeyverein mit Biss!
08.12.2024 - 21:37 Uhr
586 mal gelesen

D1-Junioren: Starker Start in die Hauptrunde

Junioren D1
Markus Büchi / Hanu Fehr
Als Tabellenvierte starteten die Junglöwen in Rüti ZH in die entscheidende Phase der Meisterschaft. Trotz zahlreicher Absenzen gelang dem von Trainer Marco Kühnis hervorragend eingestellten Team ein fast perfekter Start.
D1-Junioren: Starker Start in die Hauptrunde
Starker Start der D1-Junioren in die Hauptrunde (Fotos: Bilder: Hanu Fehr / Roland Gmür / Markus Büchi)

 

Enge Partie gegen UHC Eschenbach

In der Qualifikationsrunde 4:10 gegen die St. Galler unterlegen, gingen die Thurgauer mit einem klaren Matchplan in die Partie gegen die Tabellenzweiten. Da vier Feldspieler fehlten, agierten die Löwen allerdings nur mit zwei Blöcken.

Nach einer torlosen ersten Halbzeit fiel in der zweiten Spielhälfte auf beiden Seiten je ein Treffer. Das spannende Spiel zwischen Frauenfeld und Eschenbach endete nach zweimal 20 Minuten somit mit 1:1, einem gerechten Ergebnis. Die Red Lions hatten einige gute Möglichkeiten, speziell auch Schüsse ans Aluminium, doch Eschenbach verteidigte stark und setzte immer wieder gefährliche Akzente. Am Ende ein faires Ergebnis, das die Spannung des Spiels wiederspiegelte; beide Teams lieferten sich einen packenden Schlagabtausch, der die Zuschauer nervös mitfiebern liess.

 

Verdienter Sieg gegen Zürich Oberland Pumas

Gleich im ersten Einsatz legten die Löwen mit einem schönen Weitschuss vor und führten mit 1:0. In einem anfangs etwas müden Spiel spielten sie sich weitere Chancen heraus, waren aber auch auf starke Paraden ihres Goalies angewiesen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch ein angetäuschtes „Buebetrickli“ und einem Schuss ans gegnerische Gehäuse gingen die Frauenfelder nach einem Pfostenschuss nochmals in Führung, doch bis zur Pause kehrten die Zürcher die Partie zum 2:3.

In der zweiten Hälfte war zunächst der Torhüter stark gefordert, anschliessend kreierten die Thurgauer Chancen en masse, um dann ein Kontergoal zu kassieren. Ein platzierter Schuss zum 3:4 brachte sie zurück in die Partie, und sie drückten stark auf den Ausgleich, doch der gegnerische Torhüter und die Latte verhinderten das 4:4. Nach einem weiteren Konter lagen die Red Lions stattdessen mit 3:5 hinten.

In den letzten Minuten zeigten die Löwen, was sie als Mannschaft auszeichnet: ein unbändiger Wille und ein konsequentes Pass- und Kombinationsspiel. Plötzlich fielen so Treffer um Treffer, die letzten durch einen Volley-Nachschuss und eine fantastisch anzusehende Passstafette. Auf der Anzeigetafel hiess es nun: 7:5. Die Pumas nahmen zwar mehrmals den Torhüter vom Feld und agierten mit vier Feldspielern, doch der letzte Biss fehlte; die Löwen verteidigten den Vorsprung clever und souverän.

 

Spannende Cup-Partie vor Augen

Dank dem Unentschieden und Sieg kletterten die Red Lions auf Platz 3 in der Tabelle. Die tollen Ergebnisse und das gewonnene Selbstvertrauen wird ihnen bestimmt nützen für die anstehende heisse Affiche im Thurgauer-Cup: Am 18. Dezember steht das Viertelfinale auswärts in Weinfelden gegen Floorball Thurgau an.