2 weitere Siege für unsere U14-Junioren
Red Lions vs. Bülach
Lions und Bülach starteten etwas bedacht, im Wissen der Stärke des Anderen. Die roten Löwen kennen das ja gut, Jagdtiere beschnuppern sich, erkunden die Umgebung und im richtigen Moment fahren sie die Krallen aus. Red Lions liessen sich nicht provozieren. Diszipliniert bauten sie jeden Angriff auf und konsequent wurde der Gegner gestört. Die rote Verteidigung liess nicht viel zu und so waren es auch unseren roten Löwen, die zwar mit etwas Glück und dank eines Ablenkers nach wenige Minuten 1:0 führten. Das 2:0 liess lange auf sich warten, aber es fiel. Bülach wurde nervös. Ihnen lief die Zeit davon und das Spiel wurde ruppiger. Fouls mehrten sich, aber das machte den roten Löwen nichts aus. Mit grossem Kampfgeist und ermüdender Disziplin liessen sie Bülach laufen. Ein Timeout nahm Red Lions etwas aus dem Rhythmus und Bülach musste reagieren. 2,5 Minuten vor Schluss fiel dann doch der Anschlusstreffer zum 2:1. Zeit für den Ausgleichstreffer gab es mehr als genug. Das Trainerteam von Bülach entschied sich, da es an der roten Verteidigungslinie praktisch nichts zu rütteln gab, einen sechsten Feldspieler einzusetzen. Das bülacher Tor war leer. Beim ersten Annlauf klappte es nicht, aber beim zweiten Anlauf und mit viel Pressing im Spielaufbau lag der Ball bereit. Das leere bülacher Tor wurde mit Jubel, Fangesang und einem Ball gefüllt. 3:1 stand es knapp eine Minute vor Schluss. Die letzte Minute wurde von der Spielerbank und von den angereisten Fans mit Gesang heruntergespielt. Mit grosser Freude auf der einen Seite und mit grossem Frust auf der anderen Seite ging dieses sehr amüsante und hartumkämpfte Spiel mit einem stolzen Löwensieg zu Ende.
Red Lions vs. UBN 2
Das nächste Spiel ist immer das wichtigste. Diese alte Fussballerweisheit kommt selbstredend auch im Unihockey zur Anwendung. Umso schwieriger, weil nach gewonnenem Spiel 1 mit UBN 2 ein nominell unterlegenes Team gegenüberstand. Richtig Spannung wollte in diesem Spiel so nie richtig aufkommen, auch wenn es UBN gelang den schnellen Führungstreffer auszugleichen. Am Schluss konnten wir uns weitere 2 Punkte und ein unangefochtenes 10:2 auf das Matchblatt notieren lassen. So ganz überzeugen konnten wir aber während der 40 Minuten jedoch nicht. Mit zunehmendem Spielverlauf liess die Konzentration nach und es gelang uns nicht den Gegner mit unserem Passspiel dauernd unter Druck zu setzten. Das klare Resultat verleitete uns zu unnötigen Einzelaktionen. Dies konnte der Gegner nicht ausnützen, wir hatten es jedoch versäumt unser Gegenüber noch viel deutlicher und vor allem spielerisch überzeugend zu schlagen. Nun gut, am Schluss zählen die 2 Punkte und wir haben das primäre Ziel erreicht und uns an der Tabellenspitze festgekrallt. Am 22. Dezember wollen wir uns dann mit einem weiteren Sieg zum inoffiziellen Titel des «Wintermeisters» krönen lassen. Damit kann man sich nichts kaufen, um bei einer weiteren Fussballerweisheit zu bleiben, aber jeder Trainer schläft bekanntlich besser wenn der Christbaum in Anbetracht der wohligen Tabellensituation nicht am Brennen ist.